Auch auf der diesjährigen Tagung der Meteoritical Society 2025 (in Perth, Australien) jetzt im Juli sind wir wieder […]
Chiemgau-Impakt
Wie in Jahren zuvor, ist auch auf dem jüngst zu Ende gegangenen Kongress der Lunar & Planetary Science […]
Ein neuer Artikel in deutscher Ergänzung zum englischen iPoster auf der Tagung der LPSC 2025 Lunar & Planetary […]
Beitrag auf dem Kongress der AGU 2024 in Washington: Der Chiemgau-Impakt und das Digitale Geländemodell Liebe Besucher der […]
Zur diesjährigen Herbsttagung der American Geophysical Union AGU in Washington, weltweit größter geowissenschaftlicher Kongress, ist vom CIRT wieder […]
Das Digitale Geländemodel des Chiemgau-Impakts – die neue Welt der Impaktforschung. – Das Beispiel des Eglsees bei Seeon […]
Auf der diesjährigen Lunar & Planetary Science Conference, die momentan (15.3.2024) in Houston abgehalten wird, gibt es wieder […]
Es gelten neue Öffnungszeiten für das Impakt-Museum in Grabenstätt bei der Tourist-Information am Rathaus (Schloss-Ökonomie), die sich an […]
Der komplette Artikel in deutscher Übersetzung Neuer umfangreicher Artikel zum Chiemgau-Impakt – Die Eisensilizide: Geschichte der Entdeckung, alte […]
Das Aufsammeln von Impakt-Gesteinsproben (Impaktiten) am Tüttenseekrater nach der ersten internationalen Veröffentlichung zum Chiemgau-Impakt in der Zeitschrift „Astronomy“ […]
Liebe Besucher(innen) unserer Webseite, das Virus ist weiterhin der Wissenschaft und Forschung nicht wohlgesinnt. Weiterhin keine Geländearbeiten, und […]