Liebe Vereinsmitglieder, der Artikel The sinkhole enigma in the alpine foreland, Southeast Germany: Evidence of impact-induced rock liquefaction […]
Chiemgau-Impakt
Als eine erfreuliche Nachricht teilt das CIRT den Vereinsmitgliedern mit, dass ein Artikel über die geologischen und geophysikalischen […]
Seit Beginn der Forschungen zum Chiemgau-Impakt wird das Thema Kalkbrennöfen von den Gegnern der Impakt-Hypothese immer wieder vorgebracht, […]
Liebe Vereinsmitglieder, zur Information und damit Sie unterrichtet bleiben, was teilweise im Hintergrund läuft, das Folgende: Vom […]
Ein Artikel über unsere Forschungen zum Chiemgau-Impakt befindet sich im Gutachterprozess (Peer Review) einer internationalen Zeitschrift. Zwei weitere […]
Die Veröffentlichung des Artikels von Barbara Rappenglück und weiteren Autoren über den Phaethon-Mythos und seine Beziehung zum Chiemgau-Impakt […]
Die jüngste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift P.M. Magazin 09/2011 berichtet in einem Hauptbeitrag über „Die neue Wissenschaft der […]
Liebe Vereinsmitglieder und sonstige Besucher der Seite, nachfolgend bringen wir in lockerer Aufeinanderfolge eine Art „Rechenschaftsbericht“ über unsere […]
NACHRUF Josef „Sepp“ Lex † 03.07.2011 Sepp war als Bauunternehmer ein Mann der Tat. Frühzeitig wurde er ein […]
Kord Ernstson: Der Chiemgau-Impakt. Ein bayerisches Meteroitenkraterfeld. 80 Seiten, 40 Abbildungen, fester Einband. ISBN 978-3-00-031128-4 Preis: 10 Euro. […]
Seit Oktober 2009 gibt es ein kleines Museum zum Chiemgau-Impakt. Die permanente Ausstellung befindet sich in Grabenstätt, im […]
Am Wochenende vom 21. – 24.10. 2011 waren wir wieder zu Geländearbeiten und Probennahme vor Ort; ein neuer […]