Zum Inhalt springen

Chiemgau Impakt e.V.

Verein zur Förderung der Erforschung des südostbayerischen Meteoritenkrater-Streufeldes e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
    • Geschichte
  • Aktuell
  • Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Chiemgau Impakt e.V.

  • Search
  • Startseite
  • Der Verein
    • Geschichte
  • Aktuell
  • Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neuer umfangreicher Artikel zum Chiemgau-Impakt – Die Eisensilizide: Geschichte der Entdeckung, alte und neueste Untersuchungen und Erkenntnisse. Der […]

Neuer umfangreicher Artikel zum Chiemgau-Impakt – Die Eisensilizide

Das Aufsammeln von Impakt-Gesteinsproben (Impaktiten) am Tüttenseekrater nach der ersten internationalen Veröffentlichung zum Chiemgau-Impakt in der Zeitschrift „Astronomy“ […]

Neue Gesteinsproben (Impaktite) vom Tüttensee-Meteorkrater

Liebe Besucher(innen) unserer Webseite, das Virus ist weiterhin der Wissenschaft und Forschung nicht wohlgesinnt. Weiterhin keine Geländearbeiten, und […]

Artikel über die Eisensilizide

Liebe Besucher und Besucherinnen unserer Seite, als Mitglied oder Nichtmitglied, seit kurzem existiert ein Newsletter für unseren Chiemgau-Impakt […]

Der Chiemgau-Impakt Newsletter

Nach einer kleinen technischen Überarbeitung steht jetzt hier die Video-Aufzeichnung des Jahresvortrags mit der Stimme von Dr. Michael […]

Der Jahresvortrag 2021 als Video

Der Chiemgau Impakt – ein Meteoriteneinschlag in der Bronze-/Eisenzeit und sein außergewöhnliches Auftreten im archäologischen Befund Barbara Rappenglück […]

Neuer Artikel zum Chiemgau-Impakt und die außergewöhnliche Archäologie

Hier ist eine Zusammenstellung der Poster-Beiträge über neue Forschungen zum Chiemgau-Impakt.http://www.impaktstrukturen.de/2021/01/beitraege-mineralogen-tagung-in-syktyvkar-russland/

Poster: Mineralogentagung Syktyvkar 2020

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde unserer Chiemgau-Impaktforschung, vieles lief in diesem Jahr anders ab als gewohnt, aber eine Konstante […]

2020 Forschungen zum Chiemgau-Impakt

iPoster in der Galerie: Bodenradar Chiemgau-Impakt Hier kann das Poster angeklickt werden, das natürlich nicht an der Wand […]

Tagung AGU – virtuell – San Francisco

oder: Die andere Welt von Huber, Darga und Lauterbach. (K. Ernstson, B. Rappenglück, M.A. Rappenglück). – Zu einem […]

Die Urangst der Geologen vor dem meteoritischen Impakt?

Liebe Besucher unserer Vereinsseite, trotz Pandemie schläft die Wissenschaft nicht, obgleich Einschränkungen gerade bei Tagungen weltweit mit Verschiebungen […]

Der Chiemgau-Impakt bei den Yushkin Readings 2020 in Syktyvkar (Russland)

11th Planetary Crater Consortium Virtual Meeting August 5–7, 2020 Für die Tagung, die wegen der Pandemie virtuell veranstaltet wird, wurden […]

PCC Tagung Hawaii – neue Beiträge zum Chiemgau-Impakt

Beschreibung zum Kopfbild

findet sich auf dieser Seite

Neu auf Chiemgau-impakt.de

  • Die Eisensilizide des Chiemgau-Impaktes – neuer Artikel
  • Mars auf der Erde
  • Die Eisensilizide im Chiemgau-Impakt Kraterstreufeld
  • Secondary cratering on Earth: The Wyoming impact crater field. – Viel Lärm um nichts.
  • Gletscher-Toteis und Impakt

Wir freuen uns über eine kleine Spende für unsere Arbeit

Zur Spendenseite
Hier
steht das Wichtigste dazu.

Links

  • Bayern-Atlas
  • Chiemgau-impact.com
  • Chiemgau-impakt.de
  • Chieming.de
  • Enzyklopädie Pluspedia Chiemgau-Einschlag
  • Grabenstaett.de
  • Hubble Telescope
  • Impact-structures.com
  • Impaktstrukturen.de
  • INFIS Gilching
  • Keltenmuseum Hallein
  • Kienberg.eu
  • Traunstein.com
  • Vachendorf.de
  • Wasserwacht Bergen
  • Wasserwacht Chieming
Beitragssuche
Beitrags-Archiv
Beitragskalender
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

© 2023 Chiemgau Impakt e.V. – Alle Rechte vorbehalten