Liebe Vereinsmitglieder, manche von Ihnen mögen am Donnerstag oder an den folgenden Tagen die Sendung QUER des Bayerischen […]
Chiemgau-Impakt
Liebe Vereinsmitglieder, wie wir bereits prophezeiten, haben die Donnerlöcher von Kienberg und die momentane Berichterstattung in den Medien […]
… und noch ein kleiner Beitrag aus aktuellem Anlass. Mit der Welle der Berichterstattung von Zeitungen, Funk und […]
Liebe Vereinsmitglieder, viel Wirbel hat eine Meldung über ein neu entstandenes Donnerloch im Raum Kienberg gemacht; viele Medien […]
„Spontan abtauchende Wissenschaftler ….“ (Zitat BR 3) – einmal wieder Dr. Darga und die Furchensteine. Liebe Vereinsmitglieder, in […]
In den Jahren 1817 – 1841 entstehen in Bayern die ersten handgezeichneten Positionsblätter 1 : 25 000, und […]
Liebe Vereinsmitglieder, am vergangenen Wochenende führten zwei geologische Exkursionen junge und ältere Geologen in den Chiemgau, ins Impakt-Museum […]
Seit der Eröffnung des Impakt-Museums in Grabenstätt im Oktober 2009 ist schon wieder einige Zeit vergangen, aber in […]
Liebe Vereinsmitglieder, als etwas Neues ist nunmehr ein Forum in die Webseite des Vereins eingegliedert, das im oberen […]
Zwei Wochen nach dem spektakulären Ereignis in Russland mit Boliden-Explosion und Impakt zeichnen sich etwas verlässlichere Daten ab, die aber […]
„Nicht von dieser Welt – Bayerns Meteorite“, so heißt ein vom LfU im Jahr 2012 herausgegebenes Buch. Die […]
Liebe Vereinsmitglieder, nachdem Sie hoffentlich die kürzlich verschickte Broschüre über die Forschungen des CIRT zum Chiemgau-Impakt studiert haben […]