Liebe Vereinsmitglieder, als etwas Neues ist nunmehr ein Forum in die Webseite des Vereins eingegliedert, das im oberen […]
Chiemgau-Impakt
Zwei Wochen nach dem spektakulären Ereignis in Russland mit Boliden-Explosion und Impakt zeichnen sich etwas verlässlichere Daten ab, die aber […]
„Nicht von dieser Welt – Bayerns Meteorite“, so heißt ein vom LfU im Jahr 2012 herausgegebenes Buch. Die […]
Liebe Vereinsmitglieder, nachdem Sie hoffentlich die kürzlich verschickte Broschüre über die Forschungen des CIRT zum Chiemgau-Impakt studiert haben […]
Die Ausgrabung Miskolc. Im Juni 2012 ging beim CIRT eine Anfrage von Peter Meller, früher wohnhaft in Chieming, […]
Liebe Vereinsmitglieder, über zwei Dinge informiert das CIRT neu auf der Webseite http://www.chiemgau-impakt.de/ Archäologische Ausgrabung Chieming-Stöttham: Ausgrabung Chieming-Stöttham 2007 […]
Liebe Vereinsmitglieder, neben dem öffentlichen Vortrag des CIRT am 30. März in Grabenstätt mit der Widmung des neuen […]
Aus unvorhersehbaren Gründen können Jahreshauptversammlung und Vortrag NICHT im Grabenstätter Hof stattfinden. Wir weichen aus auf den Vortragsraum […]
— Das CIRT berichtet über den Fund von Shattercones am Tüttensee-Krater. Shattercones (Schmetterkegel) sind kegelförmige Brüche im Gestein, […]
Im Sommer 2011 besuchte Alfred Dufter, Mitglied unseres Vereins und gleichzeitig sein Kassenwart, den berühmten Barringer Meteoritenkrater (vielfach […]
Auf der renommierten Herbsttagung der American Geophysical Union (AGU) in San Francisco, 5. – 9. Dezember, haben Andreas […]
Liebe Vereinsmitglieder, der Artikel The sinkhole enigma in the alpine foreland, Southeast Germany: Evidence of impact-induced rock liquefaction […]