Am Sonntag, 21.5.2017, findet wieder der „Internationale Museumstag 2017“ statt. Aus diesem Anlass werden wir das Museum in Grabenstätt von […]
Chiemgau-Impakt
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Besucher(innen) dieser Webseite, Impaktforschung findet bekanntermaßen schwerpunktmäßig im Gelände oder im Labor statt, und eine reine […]
Der Nalbach (Saarland) Meteoriteneinschlag (Impakt) mit eigener Internet-Seite – HIER zum Anklicken! Der Nalbach Meteoriteneinschlag im Saarland mit […]
Liebe Vereinsmitglieder, liebe interessierte Leser(innen) dieser Seite, in wenigen Stunden geht dieses Jahr zu Ende, ein Anlass, kurz die […]
Liebe Vereinsmitglieder, liebe interessierte Leser dieser Seite, der Verein Chiemgau-Impakt ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Forschungsförderung, […]
Eine Präsentation des Chiemgau Impact Research Team CIRT) – und wie es das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) […]
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite, unser kleines Impakt-Museum in Grabenstätt ist nunmehr offiziell in das Museumsportal der Landesstelle […]
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Besucher(innen) unser Vereinsseite, nachdem am Tüttensee-Krater inzwischen typische Impaktgesteine als Zeugen des Meteoriten-/Kometeneinschlags von Sammlern […]
Der Internationale Museumstag ist ein seit 1978 jährlich stattfindendes internationales Ereignis, bei dem am dritten Sonntag im Mai auf […]
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Besucher(innen) unserer Webseite, kürzlich ist in der renommierten Zeitschrift „Carbon“ ein Artikel erschienen, für den […]
Die Jahreshauptversammlung des Chiemgau-Impakt e.V. fand bei reger Beteiligung der Mitglieder am 8. April 2016 im Traunsteiner Aubräu […]
Liebe Leser, wenn Sie HIER anklicken, werden Sie zu einer Präsentation über den Chiemgau-Impakt in einem wissenschaftlichen Seminar an der Universität Prag geführt. Über […]