Zum Inhalt springen

Chiemgau Impakt e.V.

Verein zur Förderung der Erforschung des südostbayerischen Meteoritenkrater-Streufeldes e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
    • Geschichte
  • Aktuell
  • Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Chiemgau Impakt e.V.

  • Search
  • Startseite
  • Der Verein
    • Geschichte
  • Aktuell
  • Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Der Chiemgau-Komet: Eine Katastrophe aus dem All Unter diesem Titel präsentiert sich der Forschungsförderverein Chiemgau Impakt e.V. zusammen […]

Der Chiemgau-Impakt (Chiemgau-Komet) auf der TRUNA

Nach der russischen Akademie der Wissenschaften, Laboratorium für Diamant-Mineralogie (Dr. Tatyana Shumilova) und der Universität Rhodos in Griechenland […]

Die tschechische Akademie der Wissenschaften, Geophysik, Geochemie und der Chiemgau-Impakt

Text und Fotos Markus Müller Erstaunlich viel Vorwissen brachten die jungen Teilnehmer des Kinderferienprogramms „Der Tüttensee – ein […]

Spannendes Kinderferienprogramm am Tüttensee zum „Chiemgau-Impakt“

Nach vierwöchiger Dauer und mit über 1000 Besuchern ist die Ausstellung im Kunstraum der Klosterkirche Traunstein am 30.4. 2015 zu […]

Ausstellung „Der Chiemgau-Komet – Zeugnisse einer vorgeschichtlichen Katastrophe“ – eine …

Am Donnerstag, 30.4., 19:00 Uhr, Traunstein Ludwigstr. 10, Kunstraum Klosterkirche: Abschlussveranstaltung der Ausstellung „Der Chiemgau-Komet – Zeugnisse einer vorgeschichtlichen Katastrophe“ mit […]

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: die drei letzten Tage der großen Ausstellung …

 Zur Ausstellungs-EXTRASEITE  Donnerstag 30.4.2015 18 Uhr, Traunstein, Kunstraum Klosterkirche (Ort der Ausstellung):  Jahreshauptversammlung des Forschungsfördervereins Chiemgau Impakt e.V. […]

Jahreshauptversammlung des Chiemgau Impakt e.V. mit Vortrag

Ein Panoramablick in die große Ausstellung zum Chiemgau-Impakt in Traunstein! Noch bis zum 30. April! Der Chiemgau Komet – […]

Große Ausstellung in Traunstein: Der Chiemgau-Komet

In der jüngsten Ausgabe des Magazins Land & Berge, 6/2014, ist ein Artikel mit dem Titel „Im Chiemgau […]

Donnerlöcher – eine kleine Nachlese

Wichtiger Hinweis: Seit einiger Zeit gibt es eine eigene Webseite zum Nalbach(Saarland)-Impakt, die HIER aufgerufen werden kann Liebe […]

Der Saarland-Impakt – „in trockenen Tüchern“

Liebe Vereinsmitglieder und sonstige Leser(innen) dieser Seite, nachdem wir auf unseren Webseiten wiederholt über das Phänomen der Donnerlöcher […]

Das Donnerloch-Phänomen von Kienberg und der Chiemgau-Impakt: ein neues Kapitel

Im letzten Beitrag zum Tüttensee in der Historie (https://verein.chiemgau-impakt.de/2013/08/chiemgau-impakt-der-tuttensee-krater-in-der-historischen-landkarte/) haben wir uns über die Namensunterschiede gewundert – in […]

„Tüttensee“ – „Tübinger See“ ?

Liebe Vereinsmitglieder, der Chiemgau-Impakt scheint in Russland zumindest eine(n) besondere(n) Verehrer(in) zu haben. Auf der jüngst zu Ende […]

Der Dieb von Syktyvkar

Beschreibung zum Kopfbild

findet sich auf dieser Seite

Neu auf Chiemgau-impakt.de

  • Eiszeit, Toteis, Meteoriten-Impakt und das Digitale Geländemodell
  • Krater auf dem Mond und beim Chiemgau-Impakt
  • Eiszeit vs. meteoritischen Impakt
  • Der Chiemgau-Impakt auf der Tagung der Meteoritical Society 2025
  • Tüttensee-Krater und Digitales Geländemodell

Wir freuen uns über eine kleine Spende für unsere Arbeit

Zur Spendenseite
Hier
steht das Wichtigste dazu.

Links

  • Bayern-Atlas
  • Chiemgau-impact.com
  • Chiemgau-impakt.de
  • Chieming.de
  • Enzyklopädie Pluspedia Chiemgau-Einschlag
  • Grabenstaett.de
  • Hubble Telescope
  • Impact-structures.com
  • Impaktstrukturen.de
  • INFIS Gilching
  • Keltenmuseum Hallein
  • Kienberg.eu
  • Traunstein.com
  • Vachendorf.de
  • Wasserwacht Bergen
  • Wasserwacht Chieming
Beitragssuche
Beitrags-Archiv
Beitragskalender
September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

© 2025 Chiemgau Impakt e.V. – Alle Rechte vorbehalten