Zum Inhalt springen

Chiemgau Impakt e.V.

Verein zur Förderung der Erforschung des südostbayerischen Meteoritenkrater-Streufeldes e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
    • Geschichte
  • Aktuell
  • Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Chiemgau Impakt e.V.

  • Search
  • Startseite
  • Der Verein
    • Geschichte
  • Aktuell
  • Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Liebe Vereinsmitglieder, liebe interessierte Leser(innen) dieser Seite, in wenigen Stunden geht dieses Jahr zu Ende, ein Anlass, kurz die […]

Chiemgau-Impakt: Ein Rückblick 2016

Liebe Vereinsmitglieder, liebe interessierte Leser dieser Seite, der Verein Chiemgau-Impakt ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Forschungsförderung, […]

Neue Gelände-Kampagnen der CIRT-Forschergruppe zum Chiemgau-Impakt – Impakt-Tsunami – ein …

Eine Präsentation des Chiemgau Impact Research Team CIRT) – und wie es das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) […]

Die Kienberger Donnerlöcher auf dem Gautrachtenfest Peterskirchen

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite, unser kleines Impakt-Museum in Grabenstätt ist nunmehr offiziell in das Museumsportal der Landesstelle […]

Impakt-Museum Grabenstätt: jetzt im Museumsportal der Landesstelle für die nichtstaatlichen …

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Besucher(innen) unser Vereinsseite, nachdem am Tüttensee-Krater inzwischen typische Impaktgesteine als Zeugen des Meteoriten-/Kometeneinschlags von Sammlern […]

Der Chiemgau-Impakt am Tachinger See

Der Internationale Museumstag ist ein seit 1978 jährlich stattfindendes internationales Ereignis, bei dem am dritten Sonntag im Mai auf […]

Internationaler Museumstag – auch im Grabenstätter Impakt-Museum

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Besucher(innen) unserer Webseite, kürzlich ist in der renommierten Zeitschrift „Carbon“ ein Artikel erschienen, für den […]

T. Shumilova, S.N. Tkachev, S. Isaenko, S. Shevchuk, M.A. Rappenglück …

Die Jahreshauptversammlung des Chiemgau-Impakt e.V. fand bei reger Beteiligung der Mitglieder am 8. April 2016 im Traunsteiner Aubräu […]

Nachlese zur Jahreshauptversammlung mit Jahresvortrag

Liebe  Freunde des Chiemgau Impakt e.V., liebe Leser dieser Webseite, liebe Interessierte und Neugierige, liebe Immer-noch-nicht-Überzeugte, wir laden ein […]

Jahreshauptversammlung und großer Jahresvortrag

Liebe Leser, wenn Sie HIER anklicken, werden Sie zu einer Präsentation über den Chiemgau-Impakt in einem wissenschaftlichen Seminar an der Universität Prag geführt. Über […]

Kráterové pole v Chiemgau

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und andere Besucher dieser Seite, nachdem durch die jüngsten Georadar-Messungen erneut und einmal mehr […]

Ein neuer Beitrag auf der Impakt-Webseite: aufregende Geologie, der Chiemsee …

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser, mal wieder ein Seitenhieb gegen den Chiemgau-Impakt. In einem Beitrag zum Online-Dienst OVB24 GmbH […]

Die Sternwarte Rosenheim und der Chiemgau-Impakt

Beschreibung zum Kopfbild

findet sich auf dieser Seite

Neu auf Chiemgau-impakt.de

  • Eiszeit, Toteis, Meteoriten-Impakt und das Digitale Geländemodell
  • Krater auf dem Mond und beim Chiemgau-Impakt
  • Eiszeit vs. meteoritischen Impakt
  • Der Chiemgau-Impakt auf der Tagung der Meteoritical Society 2025
  • Tüttensee-Krater und Digitales Geländemodell

Wir freuen uns über eine kleine Spende für unsere Arbeit

Zur Spendenseite
Hier
steht das Wichtigste dazu.

Links

  • Bayern-Atlas
  • Chiemgau-impact.com
  • Chiemgau-impakt.de
  • Chieming.de
  • Enzyklopädie Pluspedia Chiemgau-Einschlag
  • Grabenstaett.de
  • Hubble Telescope
  • Impact-structures.com
  • Impaktstrukturen.de
  • INFIS Gilching
  • Keltenmuseum Hallein
  • Kienberg.eu
  • Traunstein.com
  • Vachendorf.de
  • Wasserwacht Bergen
  • Wasserwacht Chieming
Beitragssuche
Beitrags-Archiv
Beitragskalender
September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

© 2025 Chiemgau Impakt e.V. – Alle Rechte vorbehalten