Was schon lange vermutet wurde, hat sich bewahrheitet. Mit dem Digitalen Geländemodell kann dokumentiert werden, dass die 500 m x 50 m große granitische Schmelzplatte auf dem Granitmassiv oben über der Donau einen Impakt-Ursprung hat und vermutlich zeitgleich mit dem Chiemgau-Kraterstreufeld in der Bronzezeit/Keltenzeit entstanden ist.
Ein neuer Artikel dazu kann hier heruntergeladen werden: