Verein zur Förderung der Erforschung des südostbayerischen Meteoritenkrater-Streufeldes e.V.

Die Poster: Der Chiemgau-Impakt auf der Tagung der Meteoritical Society 2025


Lake Bärnsee in the Chiemgau Holocene impact strewn field (Germany): ice-age tongue basin lake vs. Holocene low-altitude touchdown airburst impact formation von Kord Ernstson & Jens Poßekel

Many of a kind: the Digital Terrain Model and a new cluster of larger and smaller craters accumulate the Chiemgau meteorite impact strewn field. von Kord Ernstson & Jens Poßekel

Und hier simd die deutschen Machinen-Übersetzungen mit dem Programm deepl, bei dem es natürlich wieder einige kuriose Wortschöpfungen gibt, aber der wesentliche Sachverhalt doch verständlich bleibt. Anklicken:

Bärnsee

Digitales Geländemodell

*************************************************************Ü****’********

Auch auf der diesjährigen Tagung der Meteoritical Society 2025 (in Perth, Australien) jetzt im Juli sind wir wieder vertreten: zwei neue Beiträge zum Digitalen Geländemodellen DGM 1 des Chiemgau-Impakts, deren Abstracts HIER und HIER angklickt werden können.